Suche

Mehr über Zusammenarbeit mit Eltern

Eltern und Kindergartenteam gemeinsam zum Wohle der Kinder! Dazu gibt es viele Gelegenheiten:

Regelmäßige Gespräche mit Ihnen, liebe Eltern, sichern einen guten Informationsaustausch. Die Anlässe dazu sind: Aufnahmegespräche, Gespräche zum Entwicklungsstand des Kindes, Beratungsgespräche ...

Wir laden zu Elternabenden mit unterschiedlichen Schwerpunkten ein. Einmal steht das gegenseitige Kennenlernen im Vordergrund, ein anderes Mal stellen wir ein neues Projekt vor. Zu ausgewählten Themen laden wir bei Bedarf entsprechende Fachleute ein.

Für Eltern gibt es vielfältige Möglichkeiten mitzuwirken und sich in den Kindergruppen zu beteiligen: beim Backen in der Weihnachtszeit, als Begleitung an Waldtagen, zum Kochen mit Kindern, bei der Begleitung eines Kindergartentages u.a.m.

Feste, Eltern-Kind-Nachmittage, Aktionen wie Gartenarbeit auf dem Außengelände, Laternenumzug und Sommerfeste bieten ebenfalls gute Gelegenheiten zur Zusammenarbeit.

Wir geben Ihnen, als Eltern, die Möglichkeit für Spielzeug- und Kleiderbasare oder einer Beteiligung am „Garagenflohmarkt“ die Einrichtung zu nutzen.

Für die Information aller Eltern und Interessierte nutzen wir unterschiedliche Wege. Aushänge an der Informationswand im Eingangsbereich, vor dem Eingangsbereich jeder Gruppe, an der Litfaßsäule, über Elternbriefe über Flyer, im Gemeindebrief und der Homepage.

Es gibt die Möglichkeit zur Mitwirkung als gewählte Elternvertreter in der Gruppe des eigenen Kindes. Über die Einrichtung hinaus bietet der Stadtelternrat Raum, Kindergartenarbeit zu gestalten.